
Einladung zur Mitgliederversammlung am 22.07.2025
Am 22.07.2025 um 18:30 Uhr findet durch freundliche Unterstützung der Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH im "Anhänger" des Wohnheims Sommerdellenstraße die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellung der Tagesordnung und ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des letzten Protokolls der Mitgliederversammlung vom 28.08.2024 sowie der Mitgliederversammlung vom 09.12.2024
- Bericht des Vorstands
- Erbschaft Maciolek
- Kooperation Ev. Kirchengemeinde Wattenscheid
- Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Erweiterung des Vorstands, Wahlvorschlag: Marco Radzanowski
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und verbleiben mit herzlichen Grüßen,
der Vorstand

Bericht zu den Kooperationspartnern - Treffpunkt für Menschen mit Behinderung

Der Treffpunkt
Unter dem Motto " Feiern und Helfen für den guten Zweck" hat der 34. Karneval der Kolpingfamilie Wattenscheid Höntrop im Februar gestanden. Den Reinerlös von 4444,44 Euro haben im evangelischen Wichernhaus an der Parkstraße Ulla Greifenberg (r.) Elke Schott (m.) und Hans-Josef Winkler (2.v.li) von der Kolpingfamilie je zur Hälfte an Jochen Grothkop (l.) von der Stiftung Auszeit in Altenbochum und Gabi Choryan (2.v.r) vom dortigen Treffpunkt für Menschen mit Behinderung überreicht. Der Treffpunkt öffnet donnerstags um 17 Uhr. Die Stiftung Auszeit bietet Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an.

Erlebnistag bei der Feuerwehr
Ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr in Günnigfeld konnte durch den Treffpunkt für Menschen mit Behinderung organisiert werden.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß.




15.06.2025
Sommerfest in Wattenscheid
Eine Stimme und Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Wattenscheid und für Wattenscheider.
Die Werbegemeinschaft Wattenscheid lädt zum Sommerfest.
Mit großer Unterstützung von Marco Radzanowski ist die Lebenshilfe zum Teil der Veranstaltung geworden und konnte sich nach dem 20 jährigen Dornröschenschlaf neu präsentieren. Durch den großartigen Einsatz von Gaby Choryan wurde von der Anmeldung über die gesamte Planung und Organisation bis hin zur Koordination vieler freiwilliger Helfer ein toller Auftritt der Lebenshilfe in der Wattenscheider Innenstadt zum super Spaß für alle.
Hier an dieser Stelle möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern und Mitgliedern recht herzlich für den Einsatz und das Engagement bedanken. Zusammen können wir etwas bewegen. Zusammen können wir etwas erreichen und den Menschen mit Behinderung eine Stimme geben und das Leben schöner machen.
Eine Rikscha Fahrt durch die Innenstadt wurde angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgten frische Waffeln und leckeres Popcorn. Spielerisch konnte das " vier gewinnt" Spiel die Zeit vertreiben.
Der Höhepunkt an dem Stand der Lebenshilfe Wattenscheid, war der live-Auftritt von " TOBI- die Partyrakete".
Die Musik brachte jeden zum mitsingen und guter Laune.
Ein gelungener Sonntag.




Die Vorbereitungen








Samstag 10. Mai 2025
Frühlingsfest in Günnigfeld
Ein Frühlingsfest organisiert durch das Günnigfelder Netzwerk.
Die freiwillige Feuerwehr, der Karnevalsverein Blauweiß Günnigfeld als auch die Lebenshilfe Wattenscheid und noch viele mehr haben für ein tolles Miteinander und viel Spaß gesorgt.
Bei strahlendem Sonnenschein an dem Samstag gab es frisches Popcorn und eine Fahrt mit unserer Rikscha. Für Jung und Alt, für unsere Menschen mit Behinderung und für alle die dabei sein wollten. Ein schönes gelungenes Miteinander.




Endlich am 23. April unser Umzug
Parkallee 20, 44866 Bochum







Neuigkeiten April 2025
wir informieren Sie

Senioreneinrichtung der Stadt Bochum gGmbH
Unsere Dienstagsgruppe hat sich ganz spontan zum Kaffee trinken in dem neuen Seniorenheim Stadtgarten getroffen um eine Verbindung zu schaffen zwischen den Generationen.
16.04.2025

Netzwerk Günnigfeld
Netzwerk Günnigfeld
Bei schönstem Sonnenschein fand am Samstag den 24.08.2024 das erste "Marktcafe Günnigfeld" vom Netzwerk Günnigfeld statt. In Kooperation haben das Marktcafe, die Evangelische Kirche und die Lebenshilfe Wattenscheid organisiert. Neben u.a. Kaffee und Kuchen gab es als Highlight eine Rikschafahrt durch den benachbarten Volkspark.
... wir sind dabei...


Karneval 2025
Im Wichernhaus wurde wieder zu einer tollen, fröhlichen Karnevalsfeier durch den Treffpunkt eingeladen.


Stadtgarten Wattenscheid
Auch die Lebenshilfe war wieder vertreten durch Gabi Choryan und engagierten Mitarbeitern. Auch motivierte Mitglieder der Lebenshilfe Wattenscheid e.V. erlebten zusammen mit den Menschen mit Behinderungen die Neueröffnung des Stadtgartens Die Lebenshilfe bereitete große Freude und Spaß mit der Rikscha, für Fahrten durch die neue Parkanlage.
Der Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff (CDU) und der Bundestagsabgeordnete Serdar Yüskel waren ebenfalls vor Ort.


geplanter Umzug
Der Umzug der Räumlichkeiten der Lebenshilfe ist schon geplant. Auf der Parkallee 20 in Günnigfeld soll das neue zu Hause der Lebenshilfe mit einer Nähe zum Wichernhaus für weitere Aktivitäten sorgen.